kündige ich diese Lesung an. Sie war für voriges Jahr geplant, konnte aber dann aus den sattsam bekannten Gründen nicht stattfinden. Aber heuer! Juppidu!

kündige ich diese Lesung an. Sie war für voriges Jahr geplant, konnte aber dann aus den sattsam bekannten Gründen nicht stattfinden. Aber heuer! Juppidu!
Wie schön! Ich darf in den neuen Räumen der Bücherei Rechnitz die erste Lesung halten! Das ist mir eine große Ehre und ich freue mich riesig!
Ich hab mich schon riesig gefreut auf die Lesung in der Buchhandlung Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf. Vor drei Jahren war ich schon dort und hatte das in lieber Erinnerung.
Und meine Vorfreude war berechtigt!
Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Zwei zauberhafte Gastgeberinnen, ein tolles neues Lokal und ein Publikum … einfach Zucker!
Zuerst das Warmup noch mit Hut. Doch das wurde mir zuuu hot. Immerhin hatte es auch am Abend noch immer über 30 Grad. Da ich ja immer mit Händen und Füßen lese, hatte ich Befürchtung, dass mich der Schlag treffen könnte. Drum deshalb besser ohne Hut. Den verwendete ich dann lieber zum Spenden sammeln für die Pannonische Tafel.
Und dann wurde ich auch noch reich beschenkt. Mit einem Herzerlfächer und einem Blumenschirm. Da es ja vielleicht nun endlich einmal regnen wird, kann ich dem nun äußerst gut beschützt entgegensehen.
Danke, Ihr wunderbaren Leutz in Bad Tatz!
Leider scheint es heuer nur eine einzige Lesung zu geben. Diese dafür allerdings in der liebevoll geführten Buchhandlung Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf.
Ich durfte dort schon einmal lesen und weiß deshalb, wie toll die Damen das organisieren. Meine Freude ist riesengroß!
Aufgrund der aktuellen Entscheidungen werde ich die beiden ausstehenden Lesungen absagen! Ich werde mir mit Sicherheit nicht von irgendwelchen erpresserischen Corona-Zwangsneurotikern vorschreiben lassen, mein Publikum zu spalten und nur vor denen auftreten, die von diesen Machträuschlingen als würdig befunden werden.
Es tut mir leid, ihr wisst, wie gern ich lese und wie gern ich die Luise-Fans treffe! 😍 Aber ihr wisst sicher auch, was anderes würde zu mir nicht passen. Ich könnte mir selber nicht mehr in die Augen sehen, wenn ich unter diesen Voraussetzungen auftreten würde.
Aber heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage. Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Im nächsten Jahr werden wir die Lesungen nachholen. Dann, wenn die Kurve aufgrund der Jahreszeit und Witterungsverhältnisse wieder nach unten geht.
Bleibt gesund und stark, und lasst euch nicht auseinanderdividieren! Danke!
Hier ein paar Fotos von der Lesung in der Buchhandlung Leuchtturm in Hornstein vom 5. November 2021.
Eine sehr liebe Gastgeberin in einer entzückenden Buchhandlung und ein kleines aber feines Publikum, mit dem man auch wunderbar Spaß haben konnte. Herz, was willst du mehr?
Danke!
am 14. Oktober 2021, für die Stadtbücherei in der Konditorei May in Neufeld an der Leitha.
Ein herzliches Danke für die Einladung, liebe Brigitte Münch!
Endlich darf ich wieder lesen. Und natürlich aus dem neuen Fall der Luise Pimpernell „Tod einer Witwe“
Ich freu mich riesig 😍
Endlich nun die Fotos von der Premierenlesung vom „Tod einer Witwe“ am 16. September 2021 im Weinwerk Burgenland.
Wieder ein höchst emotionaler Abend für mich. Wie immer, wenn ich ein neues „Luise-Baby“ aus der Taufe hebe.
Die gute Stimmung brachte erfreulicherweise auch ein schönes Spendenergebnis für die Damen des KIWANIS-Clubs Neusiedl am See/Tabor, die diesen für Kinder und Familien aus der Region verwenden werden.
Ein gelungener Abend, für den ich mich allerherzlichst bedanke! Bei den Veranstalterinnen, aber natürlich am meisten bei meinem wunderbaren Publikum!