Endlich darf ich wieder lesen. Und natürlich aus dem neuen Fall der Luise Pimpernell „Tod einer Witwe“
Ich freu mich riesig 😍

Endlich darf ich wieder lesen. Und natürlich aus dem neuen Fall der Luise Pimpernell „Tod einer Witwe“
Ich freu mich riesig 😍
Endlich nun die Fotos von der Premierenlesung vom „Tod einer Witwe“ am 16. September 2021 im Weinwerk Burgenland.
Wieder ein höchst emotionaler Abend für mich. Wie immer, wenn ich ein neues „Luise-Baby“ aus der Taufe hebe.
Die gute Stimmung brachte erfreulicherweise auch ein schönes Spendenergebnis für die Damen des KIWANIS-Clubs Neusiedl am See/Tabor, die diesen für Kinder und Familien aus der Region verwenden werden.
Ein gelungener Abend, für den ich mich allerherzlichst bedanke! Bei den Veranstalterinnen, aber natürlich am meisten bei meinem wunderbaren Publikum!
Wie freue ich mich doch!
Der KIWANIS-Club Neusiedl am See/Tabor veranstaltet eine Charity-Lesung mit der Erstpräsentation vom „Tod einer Witwe“. Was bedeutet: Spaß werden wir haben und für den guten Zweck ist es auch.
Und liebe Leser/innen, ihr seid alle herzlichst eingeladen!
Toll organisierte Show der Mörderischen Schwestern im Krimisalon von Elisabeth Schippel in Wien 6.
Hat unglaublichen Spaß gemacht, mit den Kolleginnen an diesem Abend mitwirken zu dürfen.
Meine LuPimpi hat sich schon ihre Weihnachtsflügerln umgeschnallt …
Spontanlesung … eigentlich dachten wir an eine kleine feine Intimlesung für eine Handvoll FreudInnen, oder zu dem Zeitpunkt zufällig anwesende Kunstinteressierte, die sich die Bilder meiner Freundinnen Lisi Deutsch, Helga Petri-Basaran anschauen würden.
Aber dann! Beinahe übervolles Haus! Und beste Stimmung.
Ich bin so dankbar für diese Freude, die ich mit meiner Luise nicht nur haben, sondern auch verbreiten kann.
Ja, eindeutig: Des Glück is a Luiserl!
Nächsten Freitag (15. Juni um 19 Uhr) wird meine Lesesommer-Tour in der Haydn-Bibliothek in Hainburg eröffnet.
Besonders freue ich mich, dass Heinz Spicka ebenfalls eingeladen wurde, seinen Aquarellzyklus „Mohn“ zu präsentieren.
Das gemütliche Ambiente der Bibliothek und die edlen Mohn-Bilder werden einen tollen Rahmen abgeben.
Natürlich seid ihr alle herzlichst eingeladen. Und ich denke, es würde euch gut gefallen!