Ich freue mich sehr darüber 

Wenn Evelyne Weissenbach den Hut von Luise Pimpernell  aufsetzt und ihren bunten Schal umbindet, bevor sie auf die Bühne geht, oder  sich an den Lesetisch setzt, dann ist eines garantiert: Eine unterhaltsame Krimilesung.
  
  Die liebevoll schrullige Ermittlerin ihrer Krimiserie „Luise  Pimpernell ermittelt … am Neusiedlersee“ ist in der Region, wo die beiden Damen  leben, zu einer Kultfigur geworden. Bunt gewandet stapft die Frau Oberst mit  festem Schritt und wehenden, knöchellangen Röcken durch die Gegend und löst  Fälle, die nicht brutal oder pervers herüberkommen, sondern authentisch und  bodenständig. Es menschelt, wie man so schön sagt und die Autorin erzählt ihre  in Krimis verpackten Geschichten mit Feingefühl, und auch viel Humor. Und so  liest sie auch.
  
  Evelyne Weissenbach gehört wohl zu den vielseitigsten  Autorinnen des Burgenlandes.
  Alles hat sie schon geschrieben, von Gedichten, über  Sachbuch und Kolumnen, bis zu Gesellschafts- und Kriminalromanen. Von poetisch  bis erotisch, liebevoll bis sarkastisch, humorvoll bis tiefernst. Wichtigste  Grundlagen ihrer Texte sind jedoch immer: Authentizität und Emotion.
  Denn danach hat auch sie ihr Leben ausgerichtet.
  
  Die Region um den Neusiedlersee hat es ihr angetan. Vor  sechzehn Jahren ist sie mit ihrem Mann, dem Maler Heinz Spicka, von Wien  hierhergezogen. Und sie haben, wie sie sagt, ihre Heimat gefunden. Dieser  Heimat möchte sie mit ihren Texten und Büchern ihre Dankbarkeit zeigen. Sie tut  das, indem sie viel liebevolles Augenmerk auf die Besonderheiten von Land und  Leuten legt. Kulinarik und Wein spielen ebenfalls immer eine Rolle.
  Auch die Bilder von Heinz Spicka spiegeln in einigen Zyklen  diese Verbundenheit. Aber nicht nur in Aquarellen und abstrakten Acrylbildern  der Landschaft. In ihrem gemeinsamen Buch „Und steigt der Eros aus dem  Weinberg“ widmet sich das kreative Ehepaar mit erotischer Poesie und  ästhetischen Akten der sinnlichen Ausstrahlung des Gebietes an See und Wein.
  
  Doch das war Evelyne Weissenbach alles nicht genug. Sie  wollte noch mehr zurückgeben. So kam sie zu KIWANIS. Sie trat dem Damenclub  Neusiedl am See/Tabor bei. Dort kann sie dabei helfen, Kinder und Familien der  Region zu unterstützen. Auch ihr grafisches Interesse kann sie immer wieder gut  einbringen. Aus einer ihrer Gestaltungsideen entstand die Ergänzung des  Club-Logos um die von ihr gezeichneten KIWANIS-Kids, die auch auf vielen  Club-Goodies, wie Häferl, T-Shirts oder Schlüsselanhängern, Spaß verbreiten.